Fast die ganze Menschheitsgeschichte hindurch haben Infektionskrankheiten unzählige Opfer gefordert. Doch seit es Impfstoffe gibt, haben Mumps, Röteln oder Tuberkulose viel von ihrem Schrecken verloren. Aber was geschieht eigentlich im Körper, wenn wir uns impfen lassen? Und warum ist das auch heute noch so wichtig? Das erfahren Sie in der 16. Folge des Podcast „Drei Minuten für Ihre Gesundheit“ der Schwenninger BKK.
Die Sammlung ist geeignet bei guten Mittelstufe-Kenntnissen und für Fortgeschrittene.
Hier der Link zur Sammlung „Drei Minuten für Ihre Gesundheit“:
http://www.lingq.com/learn/de/store/43962/
Drei Minuten, 16 Impfen – Einfacher geht es kaum
http://www.lingq.com/learn/de/store/lesson/94714